Neues BGH-Urteil zur Haftungsverteilung bei Planungsfehlern
BGH stärkt Sorgfaltspflichten des Fachplaners bei Ausführung durch Generalunternehmer
1 min lesen
Neues BGH-Urteil zur Haftungsverteilung bei Planungsfehlern
BGH stärkt Sorgfaltspflichten des Fachplaners bei Ausführung durch Generalunternehmer
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (VII ZR 43/23) hat die Verantwortlichkeit von Fachplanern im Zusammenspiel mit Generalunternehmern neu bewertet – mit weitreichenden Folgen für die Schadenregulierung.
Im Urteil vom 21.03.2024 entschied der BGH, dass ein Fachplaner auch dann haftbar bleibt, wenn die Ausführung formal an einen Generalunternehmer delegiert wurde – sofern der Planer weiterhin die technische Oberhoheit innehatte oder mitwirkte. Dies betrifft insbesondere Fälle, in denen Mängel ursächlich auf fehlerhafte Planung und unzureichende Überwachung zurückzuführen sind.
Für die Praxis der Gutachtenerstellung bedeutet das:
– Die Verantwortung des Planers muss auch bei Ausführung durch Dritte stets im Blick bleiben.
– Eine klare Trennung zwischen Planungs- und Ausführungsfehlern ist gutachterlich präzise herauszuarbeiten.
– Regresspotenziale gegen Planungsbeteiligte können sich auch in vermeintlichen GU-Fällen ergeben.
Schröer & Kollegen Sachverständige GmbH
Ernst-Gremler-Str. 9
58239 Schwerte
Tel.: 02304/97480-10
Fax: 02304/97480-12
Angaben gemäß § 5 TMG
Schröer & Kollegen Sachverständigen GmbH
Ernst-Gremler-Str. 9
58239 Schwerte
Vertreten durch:
Dr.-Ing. Thorsten Koch
Kontakt:
Telefon: 02304-9748010
Fax: 02304-9748012
E-Mail: mail@sk-sv.de
Registereintrag:
Eintragung im Registergericht: Amtsgericht Hagen
Registernummer: HRB 11952
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE343724493
Hosting und Gestaltung:
Nexelweb LLC
66 W Flagler St, Miami, FL 33130, USA
Das Hosting erfolgt datenschutzkonform gemäß DSGVO.